Aperol Spritz - Geschichte und Zubereitung
- Lee Hatzikiriakos
- 26. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Aug. 2024

Geschichte des Aperol Spritz
Der Aperol Spritz ist ein ikonischer italienischer Cocktail, der aus Aperol, Prosecco und einem Spritzer Soda besteht. Die Geschichte des Aperol beginnt 1919 in Padua, Italien, als die Brüder Luigi und Silvio Barbieri einen bitteren Likör mit niedrigem Alkoholgehalt entwickelten, der sich durch seine leuchtend orange Farbe und den bittersüssen Geschmack auszeichnete. In den 1950er Jahren begann sich der Aperol Spritz als erfrischender Aperitif in Norditalien zu verbreiten, inspiriert von der traditionellen venezianischen Weinschorle, dem „Spritz“.
Der Cocktail gewann ab den 2000er Jahren weltweit an Popularität, als Aperol mit gezielten Marketingkampagnen begann, den Spritz als trendiges, sommerliches Getränk zu bewerben. Heute ist der Aperol Spritz in vielen Ländern ein Symbol für die italienische Aperitivo-Kultur und wird besonders in den warmen Monaten genossen.
Zubereitung eines Aperol Spritz
Zutaten:
60 ml Aperol
90 ml Prosecco
Ein Spritzer Soda
Eiswürfel
Eine Orangenscheibe (zum Garnieren)
Zubereitungsschritte:
Glas vorbereiten: Ein Weinglas oder ein grosses Tumblerglas mit Eiswürfeln füllen.
Aperol einschenken: 60 ml Aperol in das Glas giessen.
Prosecco hinzufügen: 90 ml Prosecco vorsichtig einfüllen, um die Kohlensäure zu erhalten.
Soda hinzufügen: Ein Spritzer Soda hinzugeben, um den Drink aufzufrischen.
Garnieren: Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Aperol Spritz ist bekannt für seine perfekte Balance aus bitter und süss, kombiniert mit spritziger Frische – ein idealer Drink, um den Abend zu beginnen.